Finanzierung im Mittelstand – Praxisorientierte Alternativen der Unternehmensfinanzierung


Datum: 27.02.2020

Ort: Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie (IMW), Neumarkt 9, 04109 Leipzig


Die sächsische Zulieferlandschaft besteht hauptsächlich aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Um eine gefestigte Wettbewerbsposition zu sichern, sind Investitionen in Zertifizierungen, Infrastruktur, Technologien, Maschinen und Projekte unumgänglich. Dabei  lassen sich jedoch in der Luft- und Raumfahrt die nötigen kapitalintensiven Investitionen nicht immer organisch aus dem Cash Flow finanzieren. Einfach ausgedrückt kann nicht jedes KMU einen Großteil seines Umsatzes reinvestieren, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Sie bekommen aus verschiedenen Gründen keinen Kredit zugesichert? Ihnen fehlen die Personalkapazitäten sich mit den Finanzierungsalternativen zum klassischen Kreditgeschäft zu beschäftigen? Es gibt für Ihr Investitionsvorhaben keinen Fördertopf und Sie benötigen dennoch Kapital für Ihr Unternehmen?

Nehmen Sie am Workshop Finanzierung im Mittelstand teil und informieren Sie sich über alternative Finanzierungsmodelle zu klassischen Kreditkontrakten. Im Informationsteil werden Finanzierungsexperten der Airbusbank, PricewaterhouseCoopers und der Bürgschaftsbank Sachsen neue Wege aufzeigen und anhand von gelungenen Fallbeispielen die Werkzeuge aus der Welt der Unternehmens- und Projektfinanzierung über Eigen- und Fremdkapital vorstellen. Das Angebotsspektrum der Finanzierungsalternativen ist riesig. Doch unter welchen gegebenen Rahmenbedingungen sollte sich für welche Finanzierungsart entschieden werden? Diese Wissenslücke soll im Workshop-Teil mit der Erarbeitung einer Checkliste zur Entscheidungsfindung gestopft werden.

Dazu ist das Luft- und Raumfahrtnetzwerk (LRT e.V.) zu Gast beim Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie (IMW) in Leipzig.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Geschäftsführer (CFO) bzw. Führungskräfte und Mitarbeiter der Bereiche Finanzmanagement, Controlling und an kaufmännische Leiter sowie Luftfahrt StartUps.

Das Format ist Teil des Arbeitsbereiches „Finanzierung & Verträge“  im Rahmen der Supply Chain Excellence Initiative (SCE) und wurde unter der Leitung der Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz (BBAA e.V.) und dem Bundesverband der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI e.V) entwickelt.

03_Programm_Finanzierung im Mittelstand_Programm

03_Programm_Finanzierung im Mittelstand_Referenten

Mehr Information und Registrierung: hier